Alle Bände

Der Sammler : eine gemeinnützige Wochenschrift für Bündten

Der Sammler : eine gemeinnützige Wochenschrift für Bündten Band 2 (1780)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Heft 1 _
Artikel: Mittel die Milch gut zu erhalten
PDF
_
Artikel: Das Blutharnen des Viehes
PDF
2
Artikel: Wunderbare Begräbniss der Maulwürfe
PDF
5
Heft 2 9
Artikel: Gedanken von dem Brande im Getreide
PDF
9
Artikel: Einige ganz neuerlich in England bekannt gemachte sehr vortheilhafte Handgriffe bei dem Lohgerben
PDF
14
Artikel: Ein Vorschlag Holz zu Nutzen zu ziehen, das sonst Niemand etwas nützt
PDF
15
Artikel: Das Eisen vor dem Roste zu bewahren
PDF
16
Heft 3 17
Artikel: Von den Ursachen des Brandes im Getreide : Fortsetzung des vorhergehenden
PDF
17
Heft 4 25
Artikel: Die Samenprobe
PDF
25
Artikel: Ueber den Kleebau, aus den Bernerabhandlungen 2 St. 1772
PDF
27
Artikel: Bauren Erfahrungen
PDF
30
Artikel: Verfeinerung des Hanfes und Flachses
PDF
32
Artikel: Mittel gegen Ungeziefer
PDF
32
Heft 5 33
Artikel: Praktische Anmerkung, zu Herrn Reichards Samenprobe
PDF
33
Heft 6 41
Artikel: Mittel wider den Brand im Getreide : Fortsetzung und Vollendung des 3ten Stückes
PDF
41
Heft 7 49
Artikel: Sicheres und gewisses Mittel gegen den Gebärmutter-Vorfall bei Kühen
PDF
49
Artikel: Der Lowerische Habertrank
PDF
51
Artikel: Der Abgesandte an den Müssiggänger
PDF
55
Artikel: Nöthige Vorsicht mit dem Mäusegift
PDF
55
Artikel: Kunststück die Maulwürfe zu fangen
PDF
56
Artikel: Uebeln Geschmack beim Wein zu verbergen
PDF
56
Heft 8 57
Artikel: Vom Striegeln und Putzen des Viehes, als einem Präservatif vor Krankheiten
PDF
57
Artikel: Von dem Ackerbaue überhaupt
PDF
60
Artikel: Beobachtungsgeist
PDF
62
Artikel: Vermehrung der Maulbeerbäume durch Schnittlinge
PDF
64
Heft 9 65
Artikel: Ueber die Erziehung der Jugend auf dem Lande
PDF
65
Artikel: Ein sehr bewährtes Mittel wider Zahnschmerzen
PDF
71
Heft 10 73
Artikel: Vom nützlichen Anbau des Habers
PDF
73
Artikel: Der reiche Mann
PDF
76
Artikel: Eine Probe über die tiefe und flache Aussaat verschiedener Samen
PDF
79
Artikel: Mittel gegen die Schnecken
PDF
80
Heft 11 81
Artikel: Das Aschebrennen, ein Vorschlag zur einträglichen Benutzung des Holzes an manchen Orten im Lande
PDF
81
Heft 12 89
Artikel: Etwas über unangebauete Ländereien
PDF
89
Artikel: Die Witwe zu Zehra
PDF
94
Heft 13 97
Artikel: Von den Maykäfern
PDF
97
Artikel: Hymen und der Rosskäfer : eine Fabel
PDF
104
Heft 14 105
Artikel: Von den Maykäfern : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
105
Heft 15 113
Artikel: Von den Maykäfern : Beschluss des vorigen
PDF
113
Heft 16 121
Artikel: Etwas über die Gemeinheiten
PDF
121
Artikel: Oekonomischer Gebrauch der Holzasche
PDF
124
Artikel: Lied eines freien Landmanns
PDF
128
Heft 17 129
Artikel: Vom Tabackbau
PDF
129
Artikel: Vom Unpflanzen der Bäume
PDF
133
Artikel: Die Vergleichung
PDF
135
Heft 18 137
Artikel: Schreiben einer Kammerjungfer
PDF
137
Artikel: Von der Verfertigung eines neuerfundenen Küchengeräths
PDF
139
Artikel: Dreierlei Arten die Maulwürfe zu vertreiben
PDF
142
Artikel: Vorsorgsmittel gegen die Bräune der Schweine
PDF
143
Artikel: Zur Verhütung des Blauwerdens der Milch
PDF
143
Artikel: Mittel das Brod vor dem Schimmel zu bewahren
PDF
144
Artikel: Küchlein in kurzer Zeit fett zu machen
PDF
144
Artikel: Mittel den Oele seinen üblen Geschmack zu benehmen
PDF
144
Heft 19 145
Artikel: Ueber verschiedene Gegenstände der Landwirthschaft, in einem Gespräche zwischen einem Schweitzerlandmann und einem Bündtnerbauer
PDF
145
Artikel: Eine Frage
PDF
152
Heft 20 153
Artikel: Ueber verschiedene Gegenstände der Landwirthschaft, in einem Gespräche zwischen einem Schweitzerlandmann und einem Bündtnerbauer : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
153
Artikel: Nachtrag zu dem Aufsatz von Maykäfern im 13. 14. und 15ten Stück
PDF
157
Artikel: Physikalische Merkwürdigkeit
PDF
159
Heft 21 161
Artikel: Etwas vom Mitleiden gegen die Thiere
PDF
161
Artikel: Die Landschaft
PDF
165
Artikel: Schnupftabak
PDF
167
Heft 22 169
Artikel: Ueber die ökonomische Ordnung
PDF
169
Artikel: Oekonomische Bienen Rechnung
PDF
175
Artikel: Anmerkung zu N. 41 des vorigen Jahrgangs
PDF
176
Artikel: Der Schmuck einer Hausmutter
PDF
176
Heft 23 177
Artikel: Ueber die ökonomische Ordnung [Fortsetzung]
PDF
177
Heft 24 185
Vorwort: Es sind mir seit kurzem verschiedene Anmerkungen [...]
PDF
185
Artikel: Erinnerungen an den Verfasser des Vorschlags auf was Art die Armen in unserm Lande könnten versorget, dem Bettelwesen gesteuert und das Land von lüderlichem Gesindel gereiniget werden
PDF
186
Heft 25 193
Artikel: Vortheile beim innländischen Nussöl
PDF
193
Article: Vom Aderlassen der Thiere
PDF
196
Article: Ein Beispiel von den Vortheilen, den die Bündner aus ihren Alpkräutern und Wurzeln ziehen und ziehen könnten
PDF
200
Cahier 26 201
Article: Von Einsalzen des Heues, aus eigner Erfahrung
PDF
201
Article: Spanischen oder Holländischen Klee zu Heu zu machen
PDF
203
Article: Nöthige Sorgfalt bei Anpflanzungen der Weidenstämme
PDF
205
Article: Grüne Erbsen für den Winter aufzubewahren
PDF
206
Article: Dem Hanf die Farbe und Feinheit des Flachses zu geben
PDF
207
Article: Für die Schafhirten
PDF
208
Article: Ora et labora
PDF
208
Cahier 27 209
Article: Ueber die Frage : ob es rathsam sey, dass sich die Herren Landgeistlichen bey uns der medicinischen Praxis annehmen
PDF
209
Cahier 28 217
Article: Ueber die Frage : ob es rathsam sey, dass sich die Herren Landgeistlichen bey uns der medicinischen Praxis annehmen [Schluss]
PDF
217
Article: Vorschlag eines Mittels zur geschwinden und würksamen Löschung des Feuers
PDF
220
Article: Ein neu erfundenes Mittel die Seidenwürmer in ihren Gespinnsten zu töden
PDF
222
Article: Eine bequeme Nachtlampe
PDF
223
Article: Ein bewährtes Mittel wider das Stechen der grossen Fliegen und Mücken
PDF
224
Cahier 29 225
Article: Von Anpflanzung des Weiden oder Salenbaums
PDF
225
Article: Vom Krebsen
PDF
227
Article: Aufmunterung zum Anbau des Flachses
PDF
230
Article: Holz vor dem Verderben zu verwahren
PDF
232
Article: Baukunst Regel
PDF
232
Cahier 30 233
Article: Das vorzüglichste Mittel zur Verbesserung des Ackerbaues
PDF
233
Article: Von der Haushaltungskunst überhaupt
PDF
236
Cahier 31 241
Article: Vortheile des Seidenbaus
PDF
241
Article: Anmerkung wegen nachstehender Elegie
PDF
245
Article: Elegie
PDF
246
Article: Einige ökonomische Regeln
PDF
247
Cahier 32 249
Article: Ueber die allgemeine Einführung der Blattern-Einpfropfung, nebst einer dahin einschlagenden Einpfropfungsgeschichte
PDF
249
Article: Eine Frage wegen Oelpflanzen
PDF
256
Cahier 32 [i.e. 33] 257
Article: Ueber die allgemeine Einführung der Blattern-Einpfropfung, etc. : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
257
Cahier 34 265
Article: Ueber die allgemeine Einführung der Blattern-Einpfropfung, etc. : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
265
Cahier 35 273
Article: Tabakbau in der Pfalz
PDF
273
Cahier 36 281
Article: Ueber die allgemeine Einführung der Blattern-Einpfropfung, etc. : Beschluss des 34sten Stücks
PDF
281
Article: Brantewein aus den Saambollen der Erdäpfel zu machen
PDF
286
Cahier 37 289
Article: Fragment einiger Bemerkungen bei einer Reise in Bündten
PDF
289
Article: Mittel wie sich im Frühjahr vor Futtermangel zu schützen
PDF
296
Cahier 38 297
Article: Fragment einiger Bemerkungen bei einer Reise in Bündten, fortgesetzt
PDF
297
Article: Zweites Mittel wie sich im Frühjahr vor Futtermangel zu schützen
PDF
304
Article: Eisen für dem Rost zu verwahren
PDF
304
Cahier 39 305
Article: Anweisung geschickter Pferdekuren, Maulsperre, oder Hirschkrankheit ; Darmgicht, oder Kolik
PDF
305
Article: Käse aus Erdäpfeln
PDF
311
Cahier 40 313
Article: Etwas über die Schafzucht in Bündten
PDF
313
Article: Nach der in Tokai gebräuchlichen Weise einen Beerwein zu machen, durch Veranstaltung des Herrn Expeditionsraths Eisenlohrs daselbst
PDF
319
Cahier 41 321
Article: Ueber den Nutzen der künstlichen Wiesen, besonders der Esparsette
PDF
321
Cahier 42 329
Article: Ueber den Nutzen der künstlichen Wiesen, besonders der Esparsette : Fortsetzung des vorigen
PDF
329
Cahier 43 337
Article: Ueber den Anbau der Esparsette
PDF
337
Article: Dass der Gebrauch der Esparsette zur Anlegung künstlicher Wiesen schon alt sey
PDF
339
Article: Ueber die dichte und dünne Aussaat der Futterkräuter
PDF
341
Article: Auserlesene ökonomische Maximen und Sprüchwörter
PDF
343
Cahier 44 345
Article: Reise durch Lugnetz bis in das St. Peters Thal oder Vals
PDF
345
Cahier 45 353
Article: Reise durch Lugnetz bis in das St. Peters Thal oder Vals : fortgesetzt
PDF
353
Article: Dürr Made
PDF
360
Cahier 46 361
Article: Ueber das Verfahren und den Erfolg Hüner durch die Ofenwärme auszubrüten
PDF
361
Cahier 47 369
Article: Ueber das Verfahren und den Erfolg Hüner durch die Ofenwärme auszubrüten : Beschluss des vorigen Stücks
PDF
369
Article: Preisfrage
PDF
372
Article: Fortsetzung auserlesener ökonomischer Maximen und Sprüchwörter
PDF
375
Cahier 48 377
Article: Von Brandkassen
PDF
377
Cahier 49 385
Article: Von Brandkassen : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
385
Article: Salpeter Dünger
PDF
391
Cahier 50 393
Article: Fundamental Gesätze der Brandkasse Gesellschaft : Fortsetzung des vorigen Stücks
PDF
393
Article: Nachricht
PDF
400
Heft 51 401
Artikel: Von Brandkassen : Beschluss der vorigen Stücke
PDF
401
Artikel: Der Tugendhafte
PDF
407
Artikel: Ein Landmann zu einem reichen Städter
PDF
408
Artikel: Mittel das Leder geschmeidig und in gutem Stande zu erhalten
PDF
408
Heft 52 409
Artikel: Noch etwas von Feuer- oder Brandkassen
PDF
409
Artikel: Grünspan zu machen
PDF
414
Artikel: Seifengeist
PDF
415
Artikel: Der Arme
PDF
415
Erratum: Druckfehler
PDF
416