Alle Bände

Gewerkschaftliche Rundschau : Vierteljahresschrift des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes

Gewerkschaftliche Rundschau : Vierteljahresschrift des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes Volume 79 (1987)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter _
Rubric: Impressum _
Table of Contents _
Preface: Ziele 1
Article: Thesen zur Verkürzung und Gestaltung der Arbeitszeit 2
Article: Für eine neue Energiepolitik 9
Article: Zur Lebens- und Umweltgefährdung 11
Article: Zur Gleichberechtigung von Frau und Mann 12
Article: Zur Medienpolitik 14
Article: Zum Asylgesetz 16
Article: Für Frieden und Abrüstung 16
Article: Zu Nicaragua, Südafrika, Chile, Türkei, Afghanistan, Polen 17
Article: Datenschutz in der Arbeitswelt 20
Advertising 25
Rubric: Bildung ; Arbeit ; Kultur 26
Advertising _
Issue 2 _
Front matter _
Table of Contents _
Rubric: Impressum _
Preface: Nicaragua : ein beispielhafter Kampf 33
Article: Sandino, Marx und Jesus : Wege zu einer Hoffnung 34
Article: Nicaragua aus gewerkschaftlicher Sicht 40
Article: Das Entstehen und die Arbeit einer Gewerkschaft 47
Article: Menschenrechte in Nicaragua : das Opfer ist der Täter oder : die Moral steht Kopf 52
Article: Warum sich das SAH in Nicaragua engagiert 57
Article: Die Arbeiterbrigaden Nicaragua 60
Advertising 65
Rubric: Bildung ; Arbeit ; Kultur 66
Advertising _
Issue 3 _
Front matter _
Table of Contents _
Rubric: Impressum _
Preface: Nichts bewegt sich von selbst 73
Article: Mitgliederentwicklung der schweizerischen Gewerkschaften im Jahr 1986 74
Article: Jugend und Gewerkschaft : Hirnereien, Kritiken und Vorschläge zu einem Dauerflackerer 93
Article: Die schweizerische Wirtschaft ist vollbeschäftigt 98
Advertising 107
Rubric: Bildung ; Arbeit ; Kultur 108
Advertising _
Issue 4 _
Front matter _
Table of Contents _
Rubric: Impressum _
Preface: Friedensabkommen zur Diskussion gestellt 113
Article: Vereinbarung 114
Article: Der SGB und das Friedensabkommen 116
Article: Die Grundlagen des Friedensabkommens 124
Article: 50 Jahre Friedensabkommen ; 50 Jahre Vertragspolitik 128
Article: 50 Jahre Vereinbarung in der MMI : Gedanken eines betroffenen BK-Präsidenten aus dem ASM-Bereich 131
Article: Das Friedensabkommen : Rückblick - Standortbestimmung - Ausblick 133
Article: Zwiespältige Friedenspflicht 137
Article: 50 Jahre Friedensabkommen : alte Rezepte für neue Herausforderungen? : Neue gewerkschaftliche Alternativen zum "Wachstumspakt" sind nötig 139
Advertising 151
Rubric: Bildung ; Arbeit ; Kultur 152
Advertising _
Issue 5 _
Front matter _
Table of Contents _
Rubric: Impressum _
Preface: Ein Wort an die Abonnenten 161
Article: Zum Geleit 162
Article: I. Gesellschaft im Wandel : der bezahlte Bildungsurlaub, ein Werkzeug der Erwachsenenbildung 163
Article: II. Einige europäische Beispiele 167
Article: III. Die Situation in der Schweiz : Vor- und Nachteile des Weges über die Gesetzgebung, resp. den Gesamtarbeitsvertrag 178
Article: IV. Analyse der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge und Reglemente auf der nationalen, regionalen oder kantonalen sowie der Betriebsebene 185
Advertising 227
Article: V. Schlussfolgerungen 228
Article: VI. Forderungen und Empfehlungen 234
Table of Contents 239
Advertising _
Issue 6 _
Front matter _
Table of Contents _
Rubric: Impressum _
Preface: Eine Rundschau die sie 1988 sicher brauchen werden 241
Article: 1. Wirtschaftlicher Reichtum ist etwas Dynamisches 242
Article: 2. Eindrückliche Produktivitätsentwicklung in der Schweiz 245
Article: 3. Produktivitätssteigerung durch Arbeitszeitverkürzung beziehen 247
Artikel: 4. Vergleich mit dem Ausland : internationale Wettbewerbsfähigkeit 257
Artikel: 5. Arbeitszeitverkürzung und Qualität der Arbeit 259
Artikel: 6. Leere in der Freizeit? 262
Artikel: 7. Kürzere Arbeitszeit hilft der Umwelt 263
Artikel: 8. Wird die Schwarzarbeit durch mehr Freizeit gefördert? 264
Artikel: 9. Vertrag und Gesetz 265
Bibliographie: Literaturverzeichnis 268
Werbung 269
Anhang: Anhang 270
Artikel: Eidgenössische Volksinitiative zur Herabsetzung der Arbeitszeit 280
Werbung 281