E-Periodica Schweizer Zeitschriften online. Revues suisses en ligne. Swiss journals online.

Band 49 (1908-1909)
Heading Page
Download as PDF Titelseiten _
Download as PDF Inhaltsverzeichnis _
Download as PDF Artikel: Die fossilen Pflanzenreste des glazialen Delta bei Kaltbrunn (bei Uznach, Kanton St. Gallen) und deren Bedeutung für die Auffassung des Wesens der Eiszeit 1
Download as PDF Vorwort: Vorwort 1
Download as PDF Kapitel I.: Die fossilen Pflanzenreste des glazialen Delta bei Kaltbrunn und deren Bedeutung 8
Download as PDF Kapitel II.: Andere ähnliche Fossilfunde 91
Download as PDF Kapitel III.: Kritik der Nathortschen Hypothese 96
Download as PDF Kapitel IV.: Einige Bemerkungen zur Verbreitung der Tiere während des Diluviums 133
Download as PDF Kapitel V.: Thesen 157
Download as PDF Kapitel VI.: Anhang 161
Download as PDF Bibliographie: Literaturverzeichnis 181
Download as PDF Inhaltsverzeichnis 188
Download as PDF Artikel: Die südlichen Rheingletscherzungen von St. Gallen bis Aadorf 190
Download as PDF Artikel: Mitteilungen über einen rezenten Kurzschädel mit neandertaloiden Merkmalen 264
Download as PDF Artikel: Beiträge zur Flora der Kantone St. Gallen und Appenzell (Buchs und Umgebung) aus den Jahren 1905-1909 282
Download as PDF Artikel: Jahresbericht über das Vereinsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908 295
Download as PDF Artikel: Jahresbericht über das Vereinsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909 306
Download as PDF Artikel: Übersicht über die im Jahre 1909 gehaltenen Vorträge, Mitteilungen, Demonstrationen und Exkursionen 322
Download as PDF Artikel: Der Gletscherschliff bei St. Georgen 333
Download as PDF Artikel: Über die Entstehung der Faltengebirge 336
Download as PDF Artikel: Berichte über das naturhistorische Museum, die botanischen Anlagen, die Volière und den Parkweiher 343
Download as PDF Rubrik: Meteorologische Beobachtungen 387