Tous les volumes

Jugend und Sport : Fachzeitschrift für Leibesübungen der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen

Jugend und Sport : Fachzeitschrift für Leibesübungen der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen Volume 33 (1976)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface: Der "Magglinger Geist" hat viele Gesichter
PDF
1
Article: Sport : eine grosse Chance auch für Behinderte
PDF
2
Article: Rekorde kein Privileg für langes Leben
PDF
4
Article: Baby-Schwimmen, ja oder nein
PDF
4
Article: Sind Schulkolonien wirklich Sportlager?
PDF
5
Article: Uschi Meyer : vom Sprint zur Ausdauer!
PDF
6
Article: Aggression bei Sportlern
PDF
7
Article: Kinderlähmung
PDF
12
Rubrique: Mitteilungen = Informations
PDF
13
Article: Bericht zum 18. Kongress des International Councilon Health, Physical Education and Recreation (18. bis 23. August 1975)
PDF
14
Article: Stoppt den Selbstmord mit der Zigarette!
PDF
15
Rubrique: Der Weitsprung Owusu aus Ghana
PDF
16
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
18
Article: Kunststoffbeläge : Ueberblick über die Hauptkategorie
PDF
20
Article: Auf langen Strecken laufen die Frauen und Männer bald davon
PDF
22
Article: Gedanken eines Schiedsrichters
PDF
23
Rubrique: Mitteilungen
PDF
24
Publicité
PDF
_
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Freiheit und menschliche Tätigkeit
PDF
33
Article: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
34
Article: Jeder dritte treibt Freizeitsport
PDF
34
Rubrique: Unser Podium
PDF
35
Article: Verzweiflung will gelernt sein
PDF
37
Article: Sportpark Hannover
PDF
39
Article: Lernprogramm zur Erlernung einer Bewegungsfertigkeit : Versuch einer Wertung dieses Programms durch Vergleich mit der Lehrmethode "Uebungsreihe"
PDF
41
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
46
Article: Der Einfluss der Eltern auf den Tabakkonsum und das Sportverhalten ihrer Kinder
PDF
49
Article: Soziologische Aspekte der Koedukation
PDF
53
Article: Die Freizeit neu überdenken : Sport als Alternative
PDF
57
Rubrique: Mitteilungen
PDF
59
Publicité
PDF
_
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Die Wurzel der Leistung
PDF
65
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
66
Article: Sonja reitet...
PDF
66
Rubrique: Unser Forum
PDF
67
Article: Leistungszentrum des Deutschen Tennis-Bundes in Hannover
PDF
68
Rubrique: Gross-Sporthalle "End der Welt" den Betrieb übergeben
PDF
70
Article: Der Trainingsaufbau in den Sprungdisziplinen der Leichtathletik : ein Beitrag zur Lehre der Jugendleichtathletik
PDF
71
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
78
Rubrique: Mitteilungen
PDF
80
Article: Activités sportives et grossesse
PDF
83
Article: Schwimmen, Alpinismus und Wandern als Life-time-Sport bei Männern der Nordwestschweiz (Repräsentativerhebung)
PDF
87
Rubrique: Mitteilungen
PDF
90
Publicité
PDF
_
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Lernübertragungen im Sportunterricht
PDF
101
Article: Einige Gedanken zum motorischen Übungstransfer
PDF
102
Article: Stabilität und Flexibilität im motorischen Verhalten
PDF
105
Article: Lernübertragung als Funktion rhythmisch-musikalischer Informationen : experimentelle Untersuchung
PDF
106
Article: Quasi-experimentelle Lernsituationen und Transfer
PDF
112
Appendice: Diskussionsgruppe
PDF
115
Article: Diskussionsgruppe 1 : Kann die Geschicklichkeit allgemein trainiert werden?
PDF
115
Article: Diskussionsgruppe 2 : Können Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sportartunabhängig trainiert werden?
PDF
116
Article: Diskussionsgruppe 3 : Welche Bedeutung erlangt die Frage des Transfers im Aufbau von methodischen Reihen?
PDF
118
Article: Diskussionsgruppe 4 : Trainingsleistung - Wettkampfleistung: Transferpsychologische Zusammenhänge?
PDF
119
Article: Diskussionsgruppe 5 : Vielseitige Grundausbildung oder exemplarische Vertiefung im Sportunterricht der Schule?
PDF
120
Article: Diskussionsgruppe 6 : Vielseitige Grundausbildung oder exemplarische Vertiefung im Sportunterricht der Schule?
PDF
121
Article: Der "Smash" im Tennis
PDF
123
Article: Tennis... (k)ein Platzproblem?
PDF
131
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
133
Article: Herausforderungen durch die Leistung
PDF
135
Article: Die Wette des fliegenden Pastors
PDF
136
Article: Thomas Hofer : dank Unfall zu Top-Leistungen angetrieben!
PDF
137
Rubrique: 150 Junioren kämpften bei Schneetreiben um die nordische Skimeisterschaft
PDF
138
Rubrique: Mitteilungen
PDF
141
Publicité
PDF
_
Cahier 5 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Vom Sportlehrkurs 1950 zum Studienlehrgang 1976
PDF
149
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
150
Article: 10 Ausführungsbeispiele für Hallenbäder und Sporthallen [Fortsetzung]
PDF
151
Article: Wandern
PDF
154
Article: Wandern im Schweizer Nationalpark
PDF
154
Article: Springen für Olympia 1980 : Leichtathletik-Nationaltrainer Ernst Strähl geht in der Talenterfassung neue Wege
PDF
156
Article: Technik des Paddelvorganges im Kajak
PDF
159
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
163
Article: Lernübertragungen im Sportunterricht
PDF
165
Article: Sportdidaktische Überlegungen zum Problem des Transfers sozialer Verhaltenstendenzen
PDF
166
Article: Transfer und Sozialisationsprozess am Beispiel eines theoretischen Verhaltensmodelles
PDF
169
Article: Körpererfahrung, Bewegungserfahrung und materiale Erfahrung : als Möglichkeiten des Sportunterrichts : transferrelevante Gegenerfahrungen zu inhumanen Aspekten des Alltagslebens zu vermitteln
PDF
172
Appendice: Diskussionsgruppe
PDF
174
Article: Erziehung durch Schulsport
PDF
174
Article: Erziehung durch Freizeitsport
PDF
175
Article: Erziehung durch Leistungssport
PDF
176
Article: Erziehung zum Sport - Erziehung durch Sport - Erziehung zum Transfer
PDF
177
Rubrique: Mitteilungen
PDF
183
Publicité
PDF
_
Cahier 6 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Sportliche Leistung als Ergebnis humanen Handlungsgeschehens und ihre pädagogischen Aspekte
PDF
193
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
197
Rubrique: Mitteilungen
PDF
198
Article: Geräte- und Kunstturnen : Belastungen - Gefahren - Konsequenzen
PDF
201
Article: Wildwasserslalom : ein Beitrag für jedermann, der sich von der Attraktivität dieser Sportart angesprochen fühlt
PDF
205
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
209
Article: Experimentelle Prüfung eines Hefepräparates in einer Periode hoher körperlicher Beanspruchung
PDF
211
Article: Rheuma : kleine Rheumatologie im Bereich der Schulter, des Armes und der Hand
PDF
217
Erratum: Uebergewicht - Untergewicht
PDF
218
Article: Ein "Magglinger" am Schalthebel der Spiele in Montreal
PDF
219
Rubrique: Mitteilungen
PDF
220
Publicité
PDF
_
Cahier 7 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Sportliche Leistung als Ergebnis humanen Handlungsgeschehens und ihre pädagogischen Aspekte (II)
PDF
233
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
237
Article: 400 kämpften in Magglingen um die Reise nach Montreal zu den Olympischen Sommerspielen
PDF
238
Article: Kaderschulung durch NIKES/SLL : oder wie führe man einen Sportverband
PDF
240
Article: Volleyball und kleine vorbereitende Spiele
PDF
241
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
247
Article: Der sportwissenschaftliche Messwagen : ein Labor auf Rädern am Rande der Sportstätten = Le véhicule-laboratoire au service de la médecine du sport : un laboratoire mobile à proximité immédiate des terrains de sport
PDF
249
Rubrique: Mitteilungen
PDF
257
Publicité
PDF
_
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Die neue Gross-Sporthalle der ETS
PDF
265
Article: Das Ausbildungszentrum "Ende der Welt" und seine Zweckbestimmung
PDF
266
Rubrique: Die Baugeschichte der Gross-Sporthalle Magglingen in Bildern
PDF
284
Publicité
PDF
288
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
291
Article: Sport im Vorschulalter : eine Aufgabe volksgesundheitlicher Dimension
PDF
292
Article: Apropos Droge - Tabak - Alkohol - Medikamente : wussten sie das?
PDF
293
Article: "Alle Achtung, Annegret!"
PDF
294
Article: Schwimmen
PDF
295
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
297
Article: Ultrastrukturelle und biochemische Veränderungen in Skelettmuskeln von Zwillingen durch ein 23 wöchiges Dauertraining
PDF
299
Article: Die drei Vorzüge des Ausdauersports
PDF
307
Rubrique: Mitteilungen
PDF
308
Publicité
PDF
_
Cahier 9 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Jugendsportzentrum Tenero vor dem Ausbau
PDF
313
Article: Faire Postenstandorte im Orientierungslauf
PDF
315
Article: Kraftausdauertraining für den Skilangläufer während der Skisaison
PDF
321
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
323
Article: Es brauchen nicht immer Olympische Spiele zu sein : Beispiel Kinderschwimmkurs in Magglingen
PDF
326
Rubrique: Mitteilungen
PDF
328
Article: Keimzahlen in Abhängigkeit des Chlorgehaltes in einer Schwimmanlage
PDF
329
Rubrique: Mitteilungen = Informations
PDF
335
Publicité
PDF
_
Cahier 10 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Jugendpolitik in der Schweiz
PDF
345
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
346
Article: Klein, aber oho!
PDF
349
Article: ETS-Sportlehrer im Einsatz : Fragenkatalog/Interview mit Willy Schumacher, Inhaber des Tennis-Centers Schumacher in Dübendorf und Küsnacht sowie des Joy-Tennisklubs
PDF
350
Article: Der heitere Garten von König Fussballs Junioren
PDF
352
Article: 100 Jahre Schutz des Waldes
PDF
354
Article: Wie bringe ich meinem 3- bis 6-jährigen das Schwimmen bei?
PDF
355
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
359
Article: L'agressivité, la violence et le sport
PDF
363
Rubrique: Mitteilungen
PDF
371
Publicité
PDF
_
Cahier 11 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Warum "Sport für alle"?
PDF
381
Article: Die Einweihung der Gross-Sporthalle Magglingen : ein Fest der Begegnung
PDF
384
Article: Das J+S Amt im Bergkanton
PDF
386
Article: Neue Sportarte - Neue Sportanlagen! : Kennen sie Squash-Courts?
PDF
390
Article: Slalom : Beitrag zum Kurssetzen
PDF
393
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
399
Article: Die Entwicklung der Motorik in der Pubeszenz
PDF
401
Article: Zum Problem "Flüssigkeitsverlust und -ersatz in Training und Wettkampf"
PDF
407
Rubrique: Mitteilungen
PDF
409
Publicité
PDF
_
Cahier 12 _
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Article: Sport als einzige Alternative
PDF
417
Rubrique: Gesehen, beobachtet, gehört...
PDF
418
Article: Sport für alle mausert sich
PDF
418
Article: Hinreissende Kämpfe beim 3. Schweizerischen J+S-Volleyballturnier vom 6./7. November in Luzern
PDF
420
Article: Beurteilung von Sportböden : allgemeinverständliche, physikalische Grundlagen
PDF
422
Article: Das Schlittschuhlaufen im Eishockey
PDF
425
Rubrique: Unsere Monatslektion
PDF
433
Article: Alkohol und Skiunfall : Studie über den Alkoholkonsum verunfallter Skifahrer
PDF
435
Article: Varianzbreite des Drogenproblems der Jugend
PDF
438
Rubrique: Mitteilungen
PDF
443
Publicité
PDF
455
Table des matières
PDF
457