Tous les volumes

Pädagogische Blätter : Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz

Pädagogische Blätter : Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz Volume 6 (1899)
Intitulé Page
Pages liminaires
PDF
_
Index: Inhaltverzeichnis
PDF
III
Cahier 1 1
Article: Ein neues Jahr!
PDF
1
Article: Mahnung
PDF
2
Article: Warum und wie baut sich die Pflanze eine Wurzel?
PDF
3
Article: Schule und Alkohol
PDF
8
Article: Welches ist der Anteil des Lehrers am Religionsunterrichte?
PDF
14
Article: Das neue luzernische Erziehungsgesetz
PDF
17
Article: Turnstäbe asl Veranschaulichungsmittel
PDF
22
Article: Der Urner Schul-Bericht
PDF
23
Article: Pädagogisches Allerlei
PDF
26
Article: Einkehr
PDF
28
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
31
Article: Aus Schwyz
PDF
32
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
32
Cahier 2 33
Article: Wie befestigt sich die Pflanzenwurzel in der Erde?
PDF
33
Article: Don Lorenzo Persoi und sein neues Oratorium "La Risurrezione di Christo"
PDF
38
Article: Schule und Alkohol [Schluss]
PDF
42
Article: Franz Xaver Gabelsberger
PDF
48
Article: Methodisches Plauderstündchen
PDF
49
Article: Aus dem Bericht über die Vereinstätigkeit des Schweizerischen Lehrervereins vom 1894 bis 1898
PDF
51
Article: Hat die Erziehung in Schule und Haus auch auf die Begrüssung ihr Augenmerk zu richten?
PDF
54
Article: Darstellung der Gegenstände in den techn. Zeichnungen
PDF
57
Article: Notizen aus dem soloth. Erziehungsbericht vom 1. Mai 1897 bis 1. Mai 1898
PDF
58
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
62
Article: Aus Uri und Bern
PDF
64
Cahier 3 65
Article: Beispiele zweckmässiger Anpassung der Wurzel
PDF
65
Article: Soziologische Neuigkeit
PDF
69
Article: Lehrer, bete für deine Kinder!
PDF
72
Article: Was dem Lehrer im Vereinsleben allerlei begegnet
PDF
73
Article: Notizen aus dem soloth. Erziehungsbericht vom 1. Mai 1897 bis 1. Mai 1898
PDF
78
Article: Zum Kapital der Schulsubvention
PDF
81
Article: Methodisches Plauderstündchen [Fortsetzung]
PDF
83
Article: Stimmen der Presse zum 2. bundesräthischen Entwurfe in Sachen der Schulsubvention
PDF
86
Article: Aus Solothurn
PDF
89
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
90
Article: Aus Schwyz, St. Gallen und Luzern
PDF
92
Rubrique: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
93
Cahier 4 97
Article: Die Zubereitung der Pflanzennahrung im Erdboben
PDF
97
Article: Über St. Gallisches Erziehungswesen im 19. Jahrhundert
PDF
103
Article: Was dem Lehrer im Vereinsleben allerlei begegnet [Schluss]
PDF
111
Article: Der Nidwaldner-Schulbericht
PDF
116
Article: David, der fromme und gotterleuchtete König
PDF
118
Article: In kleinen Dosen
PDF
122
Article: Verordnungen und Beschlüsse
PDF
123
Article: Hygienische Forderungen
PDF
124
Article: Zum Kapitel des Abend-Unterrichts
PDF
125
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
126
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
128
Cahier 5 131
Article: Die Bücher im Mittelalter
PDF
131
Article: Über St. Gallisches Erziehungswesen im 19. Jahrhundert
PDF
137
Article: Erfindungen und Entdeckungen der letzten zehn Jahre
PDF
144
Article: Einfluss der hl. Gesänge auf das religiöse Gemüt
PDF
145
Article: Nur immer deutlich!
PDF
150
Article: Zum Kapital Disziplin
PDF
152
Article: Ohne Kommentar
PDF
153
Article: Aus Innerrhoden
PDF
154
Article: Aus Luzern, St. Gallen, Bern, Uri, Nidwalden und Aargau
PDF
155
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
158
Cahier 6 161
Article: Die Bücher im Mittelalter
PDF
161
Article: Über St. Gallisches Erziehungswesen im 19. Jahrhundert
PDF
169
Article: Ohne Kommentar
PDF
176
Nécrologie: Johann Adolf Locher
PDF
177
Article: Von Schulfragen neuester Zeit
PDF
178
Article: Für die h.h. Schulinspektoren
PDF
180
Article: Dies und das
PDF
182
Article: Aus dem Missionsgebiet
PDF
184
Nécrologie: Ein katholischer Gelehrter
PDF
185
Article: Aus Zug, Schwyz und Appenzell A.
PDF
187
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
189
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
191
Cahier 7 193
Article: Einfluss der hl. Gesänge auf das religiöse Gemüt [Fortsetzung]
PDF
193
Article: Über St. Gallisches Erziehungswesen im 19. Jahrhundert
PDF
200
Article: In kleinen Dosen
PDF
208
Article: Was die Eltern für ihre Kinder tun und wie diese jenen danken können
PDF
209
Article: Hänschen lernt das Subtrahieren
PDF
211
Article: Aus dem Thurgau
PDF
213
Article: Zeitgenössisches
PDF
216
Article: Spezialkonferenz "Unter-Gaster"
PDF
217
Article: Nicht vergessen!
PDF
219
Article: Aus Zürich, Bern, St. Gallen, Solothurn und Deutschland
PDF
220
Article: Pädagogische Rundschau
PDF
223
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
224
Cahier 8 225
Article: Die Aufnahme der Pflanzen
PDF
225
Article: Lehrer, nimm und lies!
PDF
231
Article: Das Spiel des Kindes
PDF
236
Article: Handfertigkeits- und Haushaltungs-Unterricht
PDF
240
Article: Beschlüsse
PDF
241
Informations des associations: Verein kath. deutscher Lehrerinnen
PDF
242
Article: Über das Zeichnen
PDF
244
Article: Die schweizerischen Anstalten für die Lehrer- und Lehrerinnenbildung
PDF
247
Article: Aus St. Gallen, Graubünden und Frankreich
PDF
248
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
249
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
252
Cahier 9 257
Article: Beispiele zweckmässiger Anpassung der Wurzel als Ernährungsorgan
PDF
257
Article: Schillers Kraniche des Ibykus
PDF
262
Article: Das Spiel des Kindes
PDF
266
Article: Religiöse Fortbildung
PDF
269
Article: Korrigieren
PDF
273
Article: Lesefrüchte
PDF
276
Article: Vom Träumen
PDF
277
Article: In kleinen Dosen
PDF
279
Article: Der Schreibunterricht in der Volksschule
PDF
280
Article: Ein praktischer Wink
PDF
284
Article: Aus St. Gallen, Graubünden, bern, Schaffhausen und Aargau
PDF
285
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
286
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
287
Cahier 10 289
Article: Die Wurzel als Speicherorgan
PDF
289
Article: Das Credo des katholischen Lehrers
PDF
293
Rubrique: Lesefrüchte
PDF
299
Article: Die st. gallische Prosynode vom 24. Aprill 1899
PDF
300
Article: Wie Hänschen leicht und rasch Rechnen lernte
PDF
301
Article: Zwei Fragen aus dem Rechenunterrichte
PDF
303
Article: Geprüfte Lehrer der Stenographie und - Schwindler
PDF
304
Article: Pädagogisches Allerlei
PDF
305
Article: Kleines Pädagogenbrevier
PDF
306
Article: Der Schreibunterricht in der Volksschule
PDF
307
Article: Aus Schwyz, Bern, Thurgau, Luzern, Solothurn und Vorarlberg
PDF
311
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
315
Rubrique: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
318
Article: Zur Beachtung!
PDF
320
Cahier 11 321
Article: "Auf der Höhe der Zeit"
PDF
321
Article: Das Credo des katholischen Lehrers [Schluss]
PDF
325
Article: Berufsliebe und Berufstreue
PDF
332
Article: Schulbildung und Verbrechertum
PDF
336
Article: Der Schreibunterricht in der Volksschule [Fortsetzung]
PDF
337
Article: Wie Hänschen leicht und rasch Rechnen lernte
PDF
340
Article: Konferenzgedanken über naturkundlichen Unterricht
PDF
343
Article: Examenrechnungen für die st. gall. Schulen im Jahre 1899
PDF
345
Article: Bericht über die Versammlung des Erz-Vereins des Kantons St. Gallen
PDF
346
Article: Aus St.Gallen
PDF
348
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
349
Article: Vom Handfertigkeits- und Haushaltsunterrichte
PDF
350
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
351
Rubrique: Pädagogisches Allerlei
PDF
352
Cahier 12 353
Article: Schillers Kraniche des Ibykus [Fortsetzung]
PDF
353
Article: Die neue Schulwandkarte des Kts Schwyz
PDF
359
Rubrique: Pädagogisches Allerlei
PDF
363
Article: Erläuterung des Wortes "Amstand"
PDF
364
Article: Die Ergänzungschule
PDF
365
Article: Examenrechnungen für die st. gall. Schulen im Jahre 1899
PDF
367
Article: Etwas aus dem deutschen Sprachunterricht an einer Klasse der Oberstufe
PDF
369
Article: Der Schreibunterricht in der Volksschule [Schluss]
PDF
371
Informations des associations: Vereinsnachrichten
PDF
378
Article: Schöne Züge
PDF
379
Article: Aus Bern, Luzern, Schaffhausen und Deutschland
PDF
381
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
382
Cahier 13 385
Article: Schillers Kraniche des Ibykus [Schluss]
PDF
385
Rubrique: Pädagogisches Allerlei
PDF
389
Rubrique: Familie und Schule
PDF
390
Article: Die neue Schulwandkarte des Kts. Schwyz [Schluss]
PDF
394
Article: Zum Unterricht in der Geschichte
PDF
399
Article: Nicht angreifen, aber die Wahrheit verteidigen lernen
PDF
401
Article: Aus St. Gallus Landen
PDF
404
Article: Heute speziell dem Lehrerstande
PDF
408
Article: Aus St. Gallen, Luzern, Thurgau, Solothurn, Graubünden und Griechenland
PDF
410
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
414
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
416
Cahier 14 417
Article: Die Aufgabe des Pflanzenstengels als Achsenorgan
PDF
417
Article: Schulunterricht auf der kath. Mission Tringa in Uhehe
PDF
422
Article: Physik in der Volksschule
PDF
426
Article: Beschlüsse (betrf. Handfertigkeits- und Haushaltsunterricht)
PDF
431
Article: Eine mannhafte Erklärung
PDF
432
Article: Nicht ganz einig!
PDF
433
Article: Zum Zürcherischen Schulgesetze
PDF
434
Article: Zum Kapitel : Kirche und Schule
PDF
437
Article: Aus St. Gallus Landen [Schluss]
PDF
440
Article: Auch eine Schulfrage
PDF
441
Article: Aus Zug, Zürich, St. Gallen und Schwyz
PDF
442
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
447
Cahier 15 449
Article: Die Aufgabe des Pfanzenstengels als Achsenorgan [Fortsetzung]
PDF
449
Article: Schulunterricht auf der kath. Mission Tringa in Uhehe [Schluss]
PDF
454
Rubrique: Pädagogisches Allerlei
PDF
456
Article: Phyrik in der Volksschule [Schluss]
PDF
457
Article: Familie und gegenwärtige Notlage
PDF
462
Article: Die Lektüre des Lehrers
PDF
465
Article: Bern. XX. eidgenössisches Sängerfest am 8.,9. und 10. Juli 1899
PDF
470
Article: Plauderstündchen
PDF
472
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
475
Article: Aus Schwyz, Luzern, Obwalden und Deutschland
PDF
477
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
479
Cahier 16 481
Article: Die Aufgabe des kath. Lehrers in Bezug auf den Kirchengesang
PDF
481
Article: Was versteht man unter Bildung?
PDF
488
Article: Ueber Kollegialität und was zu ihr in Beziehung steht
PDF
491
Article: Bericht über die Schulen von Nidwalden für 1897/98
PDF
496
Article: Professor Dr. Otto Willmann, der hevorragendste Pädagoge der Gegenwart
PDF
498
Article: Ein Geständnis
PDF
502
Article: Der Einfluss der Kindersprache
PDF
503
Article: Zum Schutze der Jugend
PDF
505
Article: Die Konferenz Sursee auf dem Bürgenstock
PDF
506
Article: Aus Unterwalden und Deutschland
PDF
509
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
510
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
511
Cahier 17 513
Article: Gedankenspäne über religiöse Erziehung
PDF
513
Article: Was versteht man unter Bildung? [Fortsetzung]
PDF
518
Article: Lehrerexerzitien
PDF
522
Article: Kantonal-Lehrerkonferenz in Mels : Montag, den 7. Aug. 1899
PDF
525
Article: Thurgauische Kantonal-Synode
PDF
529
Article: Vom österreichischen Lehrertage in Dornbirn
PDF
531
Article: Ein Traumgespräch Richard Wagner's im Jenseits an die Geister
PDF
536
Article: Ein Baum, so langer er jung und grün ist, ist leicht noch krumm oder grad zu zieh'n
PDF
538
Article: Beschlüsse
PDF
540
Article: Erziehungs-Lehrerverein im Seebezirk und Gaster
PDF
541
Article: Aus Neuenburg, Appenzell I., Bern, Deutschland und Amerika
PDF
543
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
544
Cahier 18 545
Article: Was versteht man unter Bildung? [Schluss]
PDF
545
Article: Moses oder Darwin
PDF
548
Article: Katholizismus und gewerblicher Fortschritt
PDF
554
Article: Ein Prügelerlass
PDF
558
Article: Nicht überstehen!
PDF
561
Article: Zur Prang'schen Zeichenmethode
PDF
565
Article: Vom Piusfeste
PDF
569
Article: Aus Zürich, Bern, Luzern, Nidwalden und St. Gallen
PDF
571
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
573
Informations des associations: Programm der VII. Generalversammlung des Vereins kathol. Lehrer- und Schulmänner der Schweiz in Luzern
PDF
575
Cahier 19 577
Article: Die Augabe des Pflanzenstengels als Achsenorgan
PDF
577
Nécrologie: Musiklehrer Joseph Schildknecht
PDF
582
Article: Gewesen!
PDF
585
Article: Warum soll in der Schule gesungen werden?
PDF
589
Article: Eine gesunde Ansicht
PDF
592
Article: Die Lehrerkonferenzen des Sensebezirks von Mitte 1898 bis Mitte 1899
PDF
593
Article: Pädagogische Beschlüsse und Wünsche
PDF
595
Informations des associations: Grundsätze des Vereins deutscher Zeichenlehrer
PDF
597
Article: Aus Aargau, St. Gallen, Bern, Glarus, Graubünden und Deutschland
PDF
602
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
606
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
606
Cahier 20 609
Article: Nevosität und Schule
PDF
609
Article: Moses oder Darwin [Fortsetzung]
PDF
614
Article: Ueber Kollegialität und was zu ihr in Beziehung steht [Schluss]
PDF
618
Article: Für die erste und zweite Klasse
PDF
624
Article: Das Schulwesen in Japan
PDF
626
Article: Aus dem Konferenzleben
PDF
629
Article: Konferenz der st. gallischen Bezirksschulräte
PDF
631
Article: Komponist Xaver Schnyder vom Wartensee und Dichter Friedrich Rückert auf einem Ausfluge
PDF
633
Article: Aus Schwyz, Bern, Obwalden, Zug, Aargau, St. Gallen, Zürich, Glarus, Genf und Deutschland
PDF
634
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
638
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
639
Cahier 21 641
Article: Nervosität und Schule [Fortsetzung]
PDF
641
Article: Der Stengel als Leitorgan der Pflanzensäfte
PDF
647
Article: Das Schulwesen in Japan [Schluss]
PDF
652
Article: Die Fortbildung des Lehrers im Amte
PDF
655
Article: Resultäte und Beschlüsse
PDF
660
Article: Unsere Feier in Seewen
PDF
662
Article: Die Neuregelung der Besoldungs- und Pensions-Verhältnisse der Lehrer an den bayerischen Volksschule
PDF
664
Article: Warum soll in der Volksschule geographischer Unterricht erteilt werden?
PDF
665
Article: Ein Wörtchen zum Kapitel des Turnens
PDF
666
Article: Schwyzerisches
PDF
668
Article: Aus Zürich, Uri, Bern, St. Gallen, Oesterreich und Deutschland
PDF
669
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
671
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
672
Cahier 22 673
Article: Nervosität und Schule [Schluss]
PDF
673
Article: Ein pädagogischer Wehruf
PDF
680
Article: Der Stengel als Speicherorgan der Pflanze
PDF
681
Article: Zum Kapitel der Lektüre
PDF
688
Article: Aus dem Konferenzleben
PDF
690
Article: Aus dem Aargau
PDF
693
Article: Die Fortbildung des Lehrers im Amte [Fortsetzung]
PDF
694
Article: Aus Zürich, Appenzell A.-Rh. und St. Gallen
PDF
700
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
701
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
702
Cahier 23 705
Article: Die Popularität des Lehrers
PDF
705
Article: Moses oder Darwin [Fortsetzung]
PDF
709
Article: Welche Vergnügen soll die Jugend geniessen?
PDF
713
Article: Geht auch uns an
PDF
717
Article: Eine vaterländische Anregung
PDF
718
Article: Die Fortbildung des Lehrers im Amte [Schluss]
PDF
720
Article: Der Schulbericht des Kt. Uri pro 1898/1899
PDF
725
Article: Regulativ über die unentgeltliche Verabreichung der Schulmaterialien in den Primarschulen der Gemeinde Straubenzell, St. Gallen
PDF
727
Article: Eine pädagogische Frage von allgemeiner Bedeutung
PDF
728
Article: Ein neues Lehrmittel
PDF
732
Article: Schulverhältnisse in Transvaal
PDF
733
Article: Grundriss der Welt- und Schweizergeschichte
PDF
735
Article: Sprachliche Lesefrüchte
PDF
736
Article: Aus St. Gallen, Zürich, Basel, Bern, Neuenburg, Luzern, Freiburg, Graubünden und Deutschland
PDF
739
Rubrique: Pädagogische Rundschau
PDF
746
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
749
Cahier 24 753
Informations des associations: An die Sektionsvorstände der einzel stehenden Mitglieder des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz
PDF
753
Article: Die Popularität des Lehrers [Schluss]
PDF
754
Article: Segen des Christentums für die Erziehung
PDF
759
Article: Der Rechenunterricht wird nur dann befriedigende Endresultate erzielen, wenn die Unterschule ein gutes Fundament legt
PDF
763
Article: Examenrechnungen für die st. gall. Schulen im Jahre 1899
PDF
766
Article: Die Schularztfrage vom schweizerischen Gesichtspunkte aus
PDF
767
Article: Stille Beschäftigung
PDF
769
Article: Aus Schwyz, St. Gallen und Solothurn
PDF
772
Article: Eine Kirchengeschichte
PDF
773
Compte rendu de lecture: Pädagogische Litteratur und Lehrmittel
PDF
774
Article: Am Ende des Jahres
PDF
776