Heft 1-2
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Im Gebrauch
3
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
3
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
4
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
8
Als PDF herunterladen
Werbung
12
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Hans-Ulrich Sturzenegger, Wollwäscher : "wie Frau Holle"
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Tour de Suisse... tour de sol : dem Bauen mit der Sonne gehört die Zukunft. Wie aber steht es in der Schweiz damit? Eine Reise zu zehn hellen Köpfen
16
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Lehrstück für Lehrlinge : Gewerbeschüler der Bauberufe lernen im Berner Viktoriaschulhaus. Graber Pulver Architekten erweiterten es virtuos
28
Als PDF herunterladen
Artikel: Schön, schöner, am schönsten : kaum ein Attribut wird in der Designkritik so selten benutzt wie schön. Schade eigentlich
32
Als PDF herunterladen
Werbung
33
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Stadtlandtag : von der Birsstadt bis Poschiavo : neun Projekte gehen neue Wege im Dorf- und Städtebau. Am 2. März werden sie diskutiert
34
Als PDF herunterladen
Werbung
35
Als PDF herunterladen
Artikel: Edle Rohbauten : zurzeit entstehen in Zürich Neubauten für Kleinunternehmer und Kreative. Damit sie erschwinglich sind und rentieren, bleiben sie im Rohbau
36
Als PDF herunterladen
Werbung
39
Als PDF herunterladen
Artikel: Intern oder extern entwerfen : Designer arbeiten entweder fest für ein Unternehmen oder selbstständig. Zwei Profis schildern die Vor- und Nachteile
40
Als PDF herunterladen
Artikel: Einfach und Stimmungsvoll : die Beleuchtung im Saal des erweiterten Kongresszentrums Davos wurde von der Jury des Prix Lumière ausgezeichnet
44
Als PDF herunterladen
Werbung
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Ums Eck gedacht : ein verwinkeltes Wohnhaus mit tanzenden Fenstern versteckt sich im Zürcher Binz-Quartier. Trotz gewagter Form ein Ort des bürgerlichen Wohnens
48
Als PDF herunterladen
Werbung
51
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
52
Als PDF herunterladen
Werbung
53
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
54
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
56
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
58
Als PDF herunterladen
Werbung
63
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
64
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Die Sonnenwende : das Randthema solares Bauen rückt in die Mitte
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Schweizer, zur Sonne!
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Tour de Suisse... tour de sol : dem Bauen mit der Sonne gehört die Zukunft. Wie aber steht es in der Schweiz damit? Eine Reise zu zehn hellen Köpfen
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Rituale der Verschwendung : was hat Kunst mit Energie zu tun? Christina Hemauer und Roman Keller im Gespräche
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Evolution und Revolution : wie halten es die Nachbarn mit der Solarenergie? : Ein Bericht aus zwei Regionen : Freiburg im Breisgau und Vorarlberg
16
Als PDF herunterladen
Werbung
20
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Sonderheft: Prime Tower : ein Hochhaus sprengt Zürichs Grenzen
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Prime Tower : willkommen in der Stadt
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Himmel und Glas : der Prime Tower fasziniert und irritiert gleichzeitig. Er fordert die Allgemeinheit auf, sich mit dem Thema Hochhaus auseinanderzusetzen
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Am Anfang war das Zahnrad : dort, wo heute der Prime Tower steht, kreischten früher Maschinen für die Herstellung von Zahnrädern. Der Wandel von der Industrie zur Dienstleistung
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Weg zum Turm : das Hochhaus an der Hardbrücke ist ein Kind der kooperativen Entwicklungsplanung : es zeigt sich : früh und gemeinsam planen trägt in Zürich Früchte
12
Als PDF herunterladen
Artikel: Anhaltspunkt fürs Auge : die Architekten Annette Gigon und Mike Guyer gewannen mit ihrer Skulptur den Wettbewerb. Sie erzählen von den Kniffen mit den Knicken
16
Als PDF herunterladen
Artikel: Das ABC eines Hochhauses : Fundament, Minergie und Feueralarm : wie funktioniert ein Haus für 2000 Menschen?
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Himmelwärts im Wochentakt : eine kluge Logistik sorgte dafür, dass jedes Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Der Hochhaus-Bau im Zeitraffer
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Vom Kriechöl zum Kronleuchter : wo früher die Schlote rauchten, zog vor zehn Jahren die Kreativwirtschaft ein : heute sind kostbare Kunst und edle Galerien zu bewundern
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Wer arbeitet im Turm : Peter Lehmann, Chef Investitionen, erklärt, wie er die richtigen Mieter für das höchste Haus der Schweiz gefunden hat
32
Als PDF herunterladen
Artikel: Essen und Trinken auf höchstem Niveau : Tintenfisch auf Fava-Bohnen mit einem trockenen Riesling. Das Restaurant zuoberst wartet mit gastronomischen und atmosphärischen Höhen auf
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Massstab : Grösse ist relativ. Was den Zürchern hoch erscheint, würde man in Dubai glatt übersehen
38
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 3
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Buchstaben, Zweitwohnungen und ein Segelschiff
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Urs Beat Roth, Mathematiker: "in Strukturen denken"
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Schweizer Typografen ergreifen das Wort : vier Schweizer Designer erzählen, warum sie Buchstaben gestalten, wie sie entwerfen und ob sie davon leben können. Ihre Schriften kritisiert der Typograf Richard Frick
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Unheil in der Unterwelt : der Umbau der Ladenpassage unter dem Hauptbahnhof Zürich zeigt : der SBB ist offenbar noch nicht klar, wie meisterhaft damals Trix und Robert Haussmann den S-Bahnhof gestaltet hatten
28
Als PDF herunterladen
Artikel: Holz und Herkunft : seit Anfang Jahr muss deklariert sein, woher das Holz stammt. Was bringt die Pflicht?
32
Als PDF herunterladen
Werbung
33
Als PDF herunterladen
Artikel: Variationen des Ernstes : warum lachen Architekten nicht? Eine Betrachtung der Bilder im Buch "Architekturdialoge" und eine soziologische Spekulation
34
Als PDF herunterladen
Werbung
36
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Zeit ist reif für LED : Leuchtdioden haben den Weg zu einer breiten Verwendung gefunden. Stand der Dinge auf dem Schweizer Leuchtenmarkt
38
Als PDF herunterladen
Werbung
41
Als PDF herunterladen
Artikel: Häuser als kollektive Wesen : wie verschmelzt man drei Neubauten mit einem Dorfkern? Man darf sie nicht alleine bauen, sagt Peter Märkli, und liess seine Schüler ran
42
Als PDF herunterladen
Werbung
47
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
48
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
50
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
52
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
54
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Thuns Taten : Planen und Bauen an der Postkartenidylle
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Kinderzeichnung und Disput
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Perlen und Tränen : zwei Panoramen einer Stadt : das natürliche mit See und Bergen, ein gemaltes mit Dächern und Menschen, und eine Betrachtung der Architektur entlang von Höhen und Tiefen
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Transit : Innenstadt und Aare erschweren seit jeher die Erschliessung des rechten Seeufers. Das Agglomerationsprogramm soll als Motor für baldige Lösungen wirken
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Vom Fluch zur Freude : einst waren See und Flüsse eine Bedrohung für die Stadt. Doch heute ist die Kander gezähmt und ein Stollen entlastet die Aare
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Umwandlung : Jahrzehntelang gab die Armee in Thun den Takt vor. Die politische Wende in Europa hat aber auch dort gewirkt
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Thun auf einen Blick
20
Als PDF herunterladen
Artikel: Planen mit Rucksack : Guntram Knauer, der Leiter des Planungsamts, tritt nach 22 Jahren ab. Eine Velotour zu den Orten seines planerischen Wirkens
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Thun in Zahlen : nach den Arbeitsplatzverlusten in den Neunzigerjahren hat sich die Stadt aufgerappelt und erlebt ein nie dagewesenes Wachstum. Heute zählt sie mehr Einwohner und Arbeitsplätze denn je
24
Als PDF herunterladen
Artikel: Spielen in der ersten Liga : Auf- und Abstiege auch beim Bauen : der lange und schwierige Weg des FC Thun zu einem angemessenen Stadion
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Aufgaben gemacht? : Entspricht die gebaute Realität den früheren Planungen? Besuch bei drei Siedlungen
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Räume der Erinnerung : der Schriftsteller Lukas Bärfuss kehrt nach langer Zeit zurück nach Thun : seine Gedanken
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Wie lässt sich Qualität planen? : Stadtpräsident, Gemeinderätin und Stadtplaner sprechen über öffentliche Räume und das Sichern von Bauqualität
38
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Sonderheft: Lust auf Lumen und Lux : was Tageslicht in der Architektur leisten kann
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Die Tageslicht-Award-Jury blickt zurück
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Mit dem Luxmeter auf der Pirsch : Licht für die Kunst, die Schüler und die Ferien : eine zweitägige Reise führte die Jury quer durch die schweizerische Architekturlandschaft
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Im Zauberlicht : das Kirchner Museum ist ein massgeschneidertes Gefäss. Die auf Davos angepasste Lichtlösung ist zentrale Idee des Entwurfs und architektonischer Ausdruck
6
Als PDF herunterladen
Artikel: Das Museum als Lichtgefäss : ein Tageslicht-Museum braucht eine ausgeklügelte Mechanik und Steuerung. Die Architekten Gigon/Guyer erklären, wie sie vorgingen und welche Bedeutung Licht in ihrem Werk hat
12
Als PDF herunterladen
Artikel: Dialog fürs Auge : ein Architekt, ein Künstler, ein Museum : La Congiunta ist ein Versuch der Architektur zur Kunst. Licht ist so wichtig wie Material und Raum
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Im Rhythmus von Hell und Dunkel : Licht beeinflusst Denken und Sprechen, sagt die Wissenschaftlerin Anna Wirz-Justice. Sie berät mit dem Architekten Markus Haberstroh Bauherrschaften
22
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 4
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Katzenjammer
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Madlaina Lys, Keramikerin : "ich lote Grenzen aus."
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Alte Wege neu denken : die Basler Anna Jessen und Ingemar Vollenweider glauben an die allgemeingültigen Regeln der Architektur. Und jonglieren damit
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Ersatz und Trost : die Sehnsucht ist ein Geschäft. Mit der neuen Zeitschrift "LandLiebe" hat Ringier Erfolg. Der Stadtwanderer ging durch drei Ausgaben
28
Als PDF herunterladen
Artikel: Rom, das Netz und das Fremde : in Vals scheiterte Peter Zumthor an einer bengalische beleuchteten Mehrzweckhalle und einer Kampagne gegen das Fremde
30
Als PDF herunterladen
Werbung
31
Als PDF herunterladen
Artikel: Anspruchsvolle Randfiguren : junge westeuropäische Architekturbüros diskutierten in München ihr Selbstverständnis und ihre eigenen Werke. Eine Analyse von Gesagtem und Gebautem
32
Als PDF herunterladen
Werbung
36
Als PDF herunterladen
Artikel: Leben lassen : Millionen Vögel sterben jährlich an Glasfronten. Eine beschichtete Scheibe soll nun die unsichtbaren Fallen entschärfen
38
Als PDF herunterladen
Werbung
40
Als PDF herunterladen
Artikel: In die Enge getrieben : Zürich soll dichter werden. Doch was geschieht dabei mit dem Freiraum zwischen den Gebäuden? : Eine Kritik
42
Als PDF herunterladen
Werbung
44
Als PDF herunterladen
Artikel: Gute letzte Reise : Urnen in neuer Gestalt erlauben eine persönliche Form des Abschieds. Drei Beispiele aus Holz, Glas und Filz
46
Als PDF herunterladen
Werbung
48
Als PDF herunterladen
Artikel: Verpasste Chance : der Verzicht auf einen Architekturwettbewerb für die neue Hochschulbibliothek in Winterthur sorgt für Entrüstung und Qualitätsdebatten
50
Als PDF herunterladen
Werbung
51
Als PDF herunterladen
Artikel: Gemeinsam allein wohnen : hinter dem grauen Putz des "Kraftwerk2" verbirgt sich ein bunter Grundrissmix. Cluster vereinen Kleinhaushalt und Gross-WG
52
Als PDF herunterladen
Werbung
56
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
58
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
60
Als PDF herunterladen
Werbung
64
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
66
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Wasserleitung und Wissensdurst : neues Haus für Installateure
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Ein Kundenhaus
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Zwischen sprühenden Funken und Veredelung : "Optinauta", das neue Kundenhaus, schlägt Brücken : zwischen Industrie und Schulung, Zeigen und Machen, Gebrauch und Repräsentation
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Auf Augenhöhe mit dem Installateur : das Kundenhaus ist auch ein Schulhaus. Gelehrt wir hier nach einem Spruch von Konfuzius :"Lass es mich tun."
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Hundert Jahre Wasserleitung : Nussbaums Existenz ist das Trinkwasser direkt im Haus. Es hat nun Ort und Bühne in einem eigenen Gebäude in Trimbach
14
Heft 5
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Nachhaltigkeit hinbiegen
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Lorenz Boegli, Siebdrucker: "ich kann die Technik mit der Technik überlisten."
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Wie machens denn die Walliser? : Anspruchsvolle Architektur entsteht im Wallis zwischen wildem Wohnungsbau und wertvollem Wettbewerb. Zu Besuch bei fünf Architekturbüros
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Tochter-Gesellschaft : bei der Sitzmöbelfirma Dietiker haben Jacqueline und Nathalie Felber die Chefsessel übernommen
28
Als PDF herunterladen
Artikel: Das Schlechteste aller Verfahren : Bad Ragaz will eine Schule erweitern. Die Gemeinde wählt ein billiges Verfahren, das sie teuer zu stehen kommen kann
30
Als PDF herunterladen
Werbung
31
Als PDF herunterladen
Artikel: Gleichgewicht in Schieflage : das Theater "Equilibre" in Freiburg ist ein städtebaulicher Markstein. Doch bei der Umsetzung verliess die Stadt der Mut
32
Als PDF herunterladen
Werbung
36
Als PDF herunterladen
Artikel: Bauten und Menschen : Architekturfotografien sind meist menschenleer. Das hat verschiedene Gründe, zeigen an der EWZ-Selection prämierte Bilder
38
Als PDF herunterladen
Werbung
40
Als PDF herunterladen
Artikel: Schmucke Objekte : Design oder Kunst? : Schmuckdesigner überraschen mit Knochenarbeit
42
Als PDF herunterladen
Werbung
45
Als PDF herunterladen
Artikel: Alles nur Fassade : die Glashülle der Bauten auf der Luzerner Allmend stammt aus China. Trotz Umweltsiegel zählte bei der Vergabe der Preis mehr als die Ökologie
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Sehschule mit Ländlermusik : das Musiktheater "Wysel" ist ein Drama von Raum, Licht und dem Beginn der Popmusik in der Schweiz
50
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
52
Als PDF herunterladen
Werbung
53
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
56
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
58
Als PDF herunterladen
Werbung
60
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
62
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Kastanien, Granit und Palazzi
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Drei architektonische Blüten
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Eine Reise zu den Kastanien : vom 19. Jahrhundert ins heutige Bergell. Eine fiktive Fahrt mit dem Architekten Gottfried Semper, der im Tal baute, zu Lebzeiten aber nie dort war
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Va tutto bene : all'inizio del 2010, i cinque comuni della Bregaglia si sono aggregati. Anna Giacometti, sindaco del comune, fa un bilancio
18
Als PDF herunterladen
Artikel: Videobilder und Blümchenwäsche : wie zeitgenössische Ausstellung einen kleinen Ort erwecken und einem Hotel der Belle Époque neues Leben einhauchen
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Confine Boschivo, linguistico e territoriale : il ritorno di sette bregagliotti, che raccontano le peculiarità della loro valle
24
Als PDF herunterladen
Artikel: Arbeit, Kunst und Kastanien : das Gewerbe nutzt die Jahreszeiten : im Frühling gibts Kultur, im Herbst die Kastanie und das ganze Jahr "Punto Bregaglia"
32
Als PDF herunterladen
Artikel: Vom guten Geist des Denklabors : der einzige Semper-Bau südlich der Alpen ist noch nicht lange bekannt. Die Karriere der 150-jährigen Villa Garbald
34
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 6-7
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Freiraum in Basel und Zürich
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Sandro Bösch, Uhrmacher : "Erinnerungen am Handgelenk"
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Umschlagplatz für grosse Kisten : die Dreiländerregion um Basel plant : die Verlegung des Hafens, eine Rheininsel und auf 2020 eine internationale Bauausstellung. Stapelweise Pläne und Fragen
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: "Immer gegen die Natur" : Luigi Snozzi wird achtzig. Er blickt zurück, liebt das Paradoxe und stört sich immer noch an den Gags in der Architektur
28
Als PDF herunterladen
Werbung
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Liegen bleiben und sitzen lassen : das Bett wird öffentlich und das Sofa privat. Lebensgewohnheiten verändern Menschen und Möbel
32
Als PDF herunterladen
Werbung
35
Als PDF herunterladen
Artikel: Foren voran : zwei Dutzend Architekturforen vermitteln und werben für Baukultur. Ein Rundblick und fünf Beobachtungen
38
Als PDF herunterladen
Artikel: Webcam statt Webkeller : trotz engen Regelkorsetts baute Hubert Bischoff ein altes Appenzellerhaus neu. Die Frage bleibt : ist die Landschaft so zu retten?
40
Als PDF herunterladen
Werbung
44
Als PDF herunterladen
Artikel: Kaserne, abtreten! : Das Zürcher Militärschloss an der Sihl wird bald leer stehen. Jetzt beginnt das grosse Planen. Quartieransprüche und Kongresshaus müssen mitgedacht werden
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Chaos beim Ausmessen : mehr als 140000 Gesetze regeln das Bauen in Gemeinden, Kantonen und Bund. Es wird Zeit, den Paragrafenwald zu lichten
48
Als PDF herunterladen
Werbung
49
Als PDF herunterladen
Artikel: Heimische Mischer : Turmix hat eine lange Vergangenheit in Schweizer Küchen. Nun bringt die Firma vier solide gestaltete Geräte auf den Markt
50
Als PDF herunterladen
Werbung
53
Als PDF herunterladen
Artikel: Innovation ist böse! : Das Deutsche Institut für Stadtbaukunst tagte. Traditionalisten und Modernisten sind unversöhnlich zerstritten
54
Als PDF herunterladen
Werbung
56
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
58
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
60
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
62
Als PDF herunterladen
Werbung
64
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
66
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
72
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Stadtlandschau 2012 : von Disentis bis Basel : Wettbewerb und Preisträger
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Die Stadtlandschau 2012
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Die erste Rundfahrt : was will die Stadtlandschau? Und was bringt sie? Die Idee, die Ausführung und ihre Bilanz
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Erster Preis : Gedächtnis und Werkzeug. Für die Berggemeinde Disentis/Mustér hat der Architekt und Ortsbildplaner Christian Wagner das Baumemorandum entwickelt. Ein exemplarisches Instrument, um die Baukultur im Milizsystem zu fördern
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Zweiter Preis : Win-Win in Winterthur. Als der Lagerplatz auf dem Sulzerareal zum Verkauf stand, brachten die Zwischennutzer selbst eine Investorin ins Spiel. Ein Glücksfall
16
Als PDF herunterladen
Artikel: Dritter Preis : Leitplanken für Plätze und Strassen. Die Stadt Zürich legt mit "Stadträume 2010" einen Baukasten für die Gestaltung des öffentlichen Raums vor. Ein Vorgehen, das Schule machen könnte
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Anerkennungen
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Kritik und Kompliment : 170 Planerinnen, Architekten und Gemeindepräsidenten, neun unkonventionelle Projekte - und zwei Kommentare zum ersten Stadtlandtag
32
Als PDF herunterladen
Artikel: 92 Projekte und Taten : die Liste der Eingaben zur Stadtlandschau, geordnet nach Kantonen, ist auch ein kleines Nachschlagewerk der aktuellen Raumplanung
36
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 8
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: In eigner Sache : Leuchttürme und Wettbewerbe
3
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
3
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
4
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
8
Als PDF herunterladen
Werbung
13
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Armin Grün, Photogrammeter : "in drei Dimensionen zeichnen"
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Stammtisch über den Wettbewerb : Ausschreibung, Award oder Mitmachaktionen : vieles genügt nicht. Im Design gibt es kein kultiviertes Wettbewerbswesen. Ein Tischgespräch unter Designern
16
Als PDF herunterladen
Werbung
24
Als PDF herunterladen
Artikel: Gebautes Pilgerglück : im Westen Mexikos schaffen Basler Architekten Wegmarken mit Sicht auf die Sierra Madre
26
Als PDF herunterladen
Artikel: "Das ist die Schweizer Stadt!" : Miroslav Šik zeigt an der Biennale für Architektur in Venedig ein Ensemble : ein sechzig Meter langes Panorama, das Verbindendes und Gemeinsames vorführt
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Schmetterlinge und Gründerzeit : Zürcher Wohnungen werden immer ausgefeilter. Aber werden sie auch besser? : Eine Suche nach dem Experiment
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Vom Sack zum Sitzkissen : Möbel, Leuchten und Teppiche aus Plastiktüten : ein Versuch, mit Design die Welt zu retten
40
Als PDF herunterladen
Werbung
42
Als PDF herunterladen
Artikel: Auf die Reihe bringen : in Brütten spielen Architekten mit Satteldach und Fensterläden. Sie gruppieren 16 Häuser um Platz und Gasse und bauen so ein Stück Dorf
44
Als PDF herunterladen
Werbung
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Auf die Rolle zugeschnitten : wie Theaterkleider Geschichten erzählen, zeigt ein Wettbewerb in Luzern fürs Singspiel "Im Weissen Rössl"
48
Als PDF herunterladen
Werbung
51
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
52
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
54
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
58
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
64
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Sorgfältig verdichtet : wo Kunst auf Architektur trifft
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Neu-Albisrieden
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Mehr Sonne, weniger Hof : sechs neue Hausriesen vermeiden jede Ordnung und machen den Aussenraum schnell
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Wohnqualität statt Profite : eine Genossenschaft kann sich Kunst leisten. Weil sie nicht renditegetrieben ist, vermag sie den Bewohnern mehr zu bieten als gewöhnliche Bauträger
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Beatles in Albisrieden : die Pilzköpfe des Künstlers Beat Zoderer schaffen einen Raum für alle : Kinder und Erwachsene, Alteingesessene und Neuzuzüger
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Gründungsmythos neu erfunden : für Innovation im Wohnungsbau sind derzeit vor allem genossenschaftliche Projekte besorgt. Das hat seine Gründe
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Vom "Roten Block" bis "Ohne Titel" : Kunst und Bau sind ein komplexes Paar. Ein Rückblick über hundert Jahre
18
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 9
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Freude am Werk und Freude am Land
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Pascal Giger, Keramikmodelleur: "Keramik lebt."
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Ein Tempel? Eine Fabrik! : Lobby, Werkstatt und Büros bilden zusammen eine Welt : der Hauptsitz der Medizintechnikfirma Synthes in Solothurn überzeugt vom Städtebau bis zum Schreibtisch
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Werkstatt als Bühnenbild : Jörg Boner entwirft einen Raum und fünf Möbel für die Remise des Museums Rietberg in Zürich : ein Rundumdesign
28
Als PDF herunterladen
Werbung
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Baden mit Botta : der Tourismus in Rigi Kaltbad wird aufgeweckt mit einem Dorfplatz und einem Bad von Mario Botta. Es sind keine Perlen der Architektur
32
Als PDF herunterladen
Werbung
35
Als PDF herunterladen
Artikel: Sparen beim Verfahren : die Stadt Zürich erfindet einen schlanken Wettbewerb für kleine Bauprojekte, abgespeckt von der Abgabe bis zum Bericht. Applaus und Kritik
36
Als PDF herunterladen
Artikel: Her mit dem Landgesetz : Schluss mit dem Gewinsel. Gegen die Zersiedlung helfen keine Dichterworte und Politikersprüche
38
Als PDF herunterladen
Artikel: Verzweifelt gesucht : Architekturbüros klagen : Hochbauzeichnerinnen und ausführende Planer sind kaum zu finden
40
Als PDF herunterladen
Werbung
41
Als PDF herunterladen
Artikel: Im betonschweren Winterkleid : das ehemalige Lehrerseminar in Chur ist ein bemerkenswerter Bau aus den Sechzigerjahren. Pablo Horváth hat ihn bemerkenswert saniert
42
Als PDF herunterladen
Werbung
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Kirchen bauen : zwischen wirtschaftlichen Zwängen und der Suche nach Stimmung : Pascale Guignard und Stefan Saner über Sakralbauten
48
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
52
Als PDF herunterladen
Werbung
53
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
56
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
58
Als PDF herunterladen
Werbung
60
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
62
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
68
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Heft 10
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Artikel: Mehr Leserinnen für Hochparterre, Flug nach London
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Kurt Wegmüller, Schalungsbauer und Hochbaupolier : "Die Machart entscheidet"
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Hausbesuch bei den Briten : sie bauen, lehren und vernetzen sich in der Schweiz. Innenansicht einer Londoner Gruppe, die zur Schweizer Architektur fand
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Gut gestapelt : Möbel aus Glas? Keine einfache Aufgabe. Der Designer Moritz Schmid hat sie elegant gelöst
28
Als PDF herunterladen
Werbung
30
Als PDF herunterladen
Artikel: Freunde treffen Freunde : die Architekturbiennale in Venedig lässt sich sehen. Sie kehrt zurück zum Metier. Doch was ist Architektur?
32
Als PDF herunterladen
Artikel: Raumpolitik, aber anders : ein Politiker formuliert acht Vorschläge, um den Raumfrass zu stoppen - hat aber kaum noch Hoffnung
34
Als PDF herunterladen
Werbung
35
Als PDF herunterladen
Artikel: Ein starkes Stück aus rotem Holz : Fiechter & Salzmann haben eine Schulanlage um einen kräftigen Akzent erweitert. Trotz grossen Kostendrucks stimmen auch die Details
38
Als PDF herunterladen
Werbung
43
Als PDF herunterladen
Artikel: Verdichter und Denker : eine Sommerakademie hat die Thesen zur Glattstadt der Gruppe "Krokodil" weiterentwickelt
44
Als PDF herunterladen
Artikel: Neue Dimensionen : eine Solo-Show mit knapp dreissig : Adrien Rovero zeigt sein Schaffen im Lausanner Designmuseum Mudac
46
Als PDF herunterladen
Werbung
49
Als PDF herunterladen
Artikel: Fröhlich verpackte Probleme : Camenzind Evolution locken mit Kulissenarchitektur nach Zürich-Altstetten, mit einem bunten Bau für drei Wohntypen
50
Als PDF herunterladen
Werbung
53
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
54
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
56
Als PDF herunterladen
Buchbesprechung: Bücher
58
Als PDF herunterladen
Werbung
60
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
62
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
68
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Prix Lignum 2012 : die fünfzig besten Bauten und Produkte aus Holz
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Teils gewagt, oft elegant, stets auf hohem technischen Stand
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Fünfzig Regionen, fünfzig Werke
5
Als PDF herunterladen
Artikel: Holz kann alles : es gibt kaum Bauaufgaben, die mit Holz nicht zu lösen wären. Das sah die Jury bei ihren Besichtigungen. Der Baustoff überzeugt ökologisch, technisch und dank kurzer Bauzeit auch finanziell
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Nie gesehene Räume : der Prix Lignum 2012 in Gold geht nach Bern ans Bärenwaldhaus im Tierpark Dählhölzli. Architekt Patrick Thurston besann sich dafür auf traditionelles Schweizer Handwerk
12
Als PDF herunterladen
Artikel: Ökologischer Pionier : unter der mineralischen Fassade stecken sechs Geschosse aus Holz. Das Zürcher Haus ist ein Wegweiser für den urbanen Holzbau
18
Als PDF herunterladen
Artikel: Weisser Badetempel : dank der vorfabrizierten Holzemente halbierte sich die Bauzeit der Tamina Therme in Bad Ragaz
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Région Ouest
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Region Mitte
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Region Nord
40
Als PDF herunterladen
Artikel: Region Zentrum
48
Als PDF herunterladen
Artikel: Region Ost
56
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 11
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Design- und Architekturkritik
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Philipp Kuntze, Materialexperte: "Es braucht immer einen Daniel Düsentrieb."
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Eine Werkzeugkiste für Gestalterinnen, für Denker und Macher : was tun wir, wenn wir gestalten? André Vladimir Heiz gibt mit vier Büchern eine Fülle von Antworten und Anregungen
18
Als PDF herunterladen
Werbung
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Ein weisser Elefant : der neue Hauptsitz der ÖKK in Landquart. Handwerk : perfekt. Energie : lobenswert. Architektur : ein Missverständnis
28
Als PDF herunterladen
Artikel: Krokodil, öffne deine Augen! : Das Glattal wird Stadt, so will es die Gruppe "Krokodil". Ihre klugen Entwürfe und farbigen Bilder machen die Architekten aber ohne Blick auf die Lebenswelten der Menschen
32
Als PDF herunterladen
Artikel: Klassentreffen : wo arbeiten Textildesignerinnen fünf Jahre nach ihrem Diplom? Eine Bestandesaufnahme
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Noch schweigt der Bund : Wettbewerbe, Zukunftsideen und viele Zeitungsartikel. Nun präsentiert die "Denk-Allmend" einen Sachplan zur Umnutzung des Flugplatzes Dübendorf
36
Als PDF herunterladen
Werbung
38
Als PDF herunterladen
Artikel: Geschickt geschlitzt : vom Experiment zum Markt : "Dukta" macht Holz dreidimensional verformbar. Wie seine Erfinder die Technik erforscht, entwickelt und eine Anwendung gefunden haben
40
Als PDF herunterladen
Artikel: Nahe am Bestand : Engelberg erhält ein neues Hotel. Die Architektur spinnt die reiche Tradition des Ortes weiter
44
Als PDF herunterladen
Werbung
46
Als PDF herunterladen
Artikel: Zwillingspreise : der "Prix Jumelles" fördert Handwerk und Design. Er zeichnet ein Elektrovelo und textile Muster aus
48
Als PDF herunterladen
Artikel: "Die Besten holen" : seit zwei Jahren forscht die ETH in Singapur an der Stadt von morgen : ein Gespräch mit Gerhard Schmitt, dem Direktor des Zentrums
50
Als PDF herunterladen
Werbung
52
Als PDF herunterladen
Artikel: Zürichs dichter Stadtbaustein : die erste Etappe der Europaallee ist gebaut. Ein kritischer Rundgang mit Zwischenbilanz
54
Als PDF herunterladen
Werbung
59
Als PDF herunterladen
Rubrik: Leute
60
Als PDF herunterladen
Werbung
61
Als PDF herunterladen
Rubrik: Siebensachen
64
Als PDF herunterladen
Werbung
67
Als PDF herunterladen
Rubrik: Fin de chantier
70
Als PDF herunterladen
Rubrik: Im Gebrauch
76
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Nachhaltiges Sanieren : vorbildlich erneuerte Wohnbauten in Zürich
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Die drei Säulen der Architektur
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: "Keine Kultur der Zwischennutzungen" : wie wird in Zürich umgebaut? Eine neue Auszeichnung zeigt nachhaltige Beispiele
3
Als PDF herunterladen
Artikel: Sieben Vorbilder
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Technisch perfekt : Verdichtung verändert unsere Aussenquartiere. Eine Sanierung in Höngg zeigt, wie man zurückhaltend mehr Platz schafft
16
Als PDF herunterladen
Artikel: Faires Eigentum : ein schöner Altbau an bester Lage. Und dank der Besitzer auch nach dem Umbau noch durchmischt und partizipiert bewohnt
18
Als PDF herunterladen
Artikel: Im Dialog optimiert : Sanierung als Vorbild : die Bewohnerinnen und Bewohner der Genossenschaft Oberstrass konnten bei der Erneuerung ihrer Siedlung mitplanen
20
Als PDF herunterladen
Artikel: Denkmal- und Mieterpflege : die Allgemeine Baugenossenschaft hat ihr Flaggschiff zukunftsfähig gemacht. Eine gelungene Operation
22
Als PDF herunterladen
Artikel: Dachterrasse statt Rotlicht : eine ehemalige Milieu-Liegenschaft wird umgenutzt und erweitert. Die Jugend zieht ins geliebte Trendquartier
24
Als PDF herunterladen
Artikel: 2000 Watt hoch : die Baugenossenschaft Zurlinden verwandelt zwei Hochhäuser aus den Siebzigerjahren in ein bewohnbares Solarkraftwerk
26
Als PDF herunterladen
Artikel: Starkes Stück am Stadtrand : zwei Häuser werden zum "Kraftwerk2". Clustergrundrisse und die gemeinsame Terrasse erfinden das Wohnen neu
28
Sonderheft: wood loop : auf Biegen und Brechen : das Heft zur Ausstellung
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Wood loop : auf Biegen und Brechen
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Geschickt geschlitzt : vom Experiment zum Markt : "dukta" macht Holz dreidimensional verformbar : wie seine Erfinder die Technik erforscht, entwickelt und eine Anwendung gefunden haben
3
Als PDF herunterladen
Artikel: In Form : schon seit Jahrhunderten entfaltet der Werkstoff Holz sein ökonomisches, technisches und gestalterisches Potenzial
14
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Heft 12: Die Besten 2012
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
4
Als PDF herunterladen
Vorwort: Fünfzig Minuten
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
5
Als PDF herunterladen
Rubrik: Kiosk
6
Als PDF herunterladen
Rubrik: Meinungen
8
Als PDF herunterladen
Rubrik: Funde
10
Als PDF herunterladen
Werbung
15
Als PDF herunterladen
Artikel: Massarbeit : Christian A. Petersen, Ziegelmacher : "Jedes Stück ist ein Unikat."
17
Als PDF herunterladen
Artikel: Wie der Hase läuft : eine Berufsschule und ein demokratischer Garten sind die "Besten" 2012 - und junge Designer, die ihr Werk von der Idee bis zum Preisschild gestalten
18
Als PDF herunterladen
Artikel: Architektur : Hase in Gold
20
Als PDF herunterladen
Werbung
25
Als PDF herunterladen
Artikel: Architektur : Hase in Silber
26
Als PDF herunterladen
Werbung
29
Als PDF herunterladen
Artikel: Architektur : Hase in Bronze
30
Als PDF herunterladen
Werbung
32
Als PDF herunterladen
Artikel: Architektur : Anerkennungen
34
Als PDF herunterladen
Artikel: Design : Hase in Gold
36
Als PDF herunterladen
Werbung
40
Als PDF herunterladen
Artikel: Design : Hase in Silber
42
Als PDF herunterladen
Werbung
45
Als PDF herunterladen
Artikel: Design : Hase in Bronze
46
Als PDF herunterladen
Werbung
48
Als PDF herunterladen
Artikel: Design : Anerkennungen
50
Als PDF herunterladen
Artikel: Landschaft : Hase in Gold
52
Als PDF herunterladen
Werbung
57
Als PDF herunterladen
Artikel: Landschaft : Hase in Silber
58
Als PDF herunterladen
Artikel: Landschaft : Hase in Bronze
62
Als PDF herunterladen
Werbung
64
Als PDF herunterladen
Artikel: Landschaft : Anerkennungen
66
Als PDF herunterladen
Artikel: Nominierungen
68
Als PDF herunterladen
Werbung
_
Sonderheft: Lista Office Design Award 2012 : kleine Helfer fürs Büro
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Der dritte Streich
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Jury
3
Als PDF herunterladen
Artikel: Klug verbunden : Christoph Schindler untersucht mit seiner "3U-Box", wie man Bleche zusammenfügen kann
6
Als PDF herunterladen
Artikel: Der Lastenträger : mit "Sherpa" entwerfen Andrea Grimm-Botta und Salome Berger eine Mischung zwischen Korpus und Servierboy fürs Büro
8
Als PDF herunterladen
Artikel: Pflanzenständer : in Büros fristen Pflanzen oft genug ein kümmerliches Dasein. Der Designer Moritz Reich wertet sie auf und setzt sie in Szene
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Anerkennungen
12
Als PDF herunterladen
Artikel: Die Planung eines Büros : in der Stadt Zug richtet der Pharmakonzern Johnson & Johnson seinen Campus ein. Lista Office hat die Arbeitsplätze für die rund 1300 Beschäftigten entwickelt
16
Als PDF herunterladen
Endseiten
_
Sonderheft: Hölzer formen : die Ergebnisse des WoodAwards 2012
_
Als PDF herunterladen
Titelseiten
_
Als PDF herunterladen
Inhaltsverzeichnis
2
Als PDF herunterladen
Vorwort: Wenn der Schreiner mit der Designerin
2
Als PDF herunterladen
Rubrik: Impressum
2
Als PDF herunterladen
Artikel: Geschichte, Zeitgeist und Computer : Tradition ist die schöne und wichtige Gabe der Schreiner. Tradition heisst Offenheit zur Welt, zur Technik und zur Gesellschaft. Und der WoodAward ist das Labor dazu
3
Als PDF herunterladen
Artikel: Von der Treppe aufs Podest : "Niu" gewinnt den WoodAward 2012. Der gesellige Tisch mit sechs Hockern lässt ein altes Handwerk aufleben
6
Als PDF herunterladen
Artikel: Lehrstücke : die ".edu Collection" von Daniel Wehrli und Philipp Schuler gibt der Schreinerlehre einen frischen Anstrich
10
Als PDF herunterladen
Artikel: Zeit und Raum : ein schlanker Körper zeigt im Wohnzimmer die Stunden. Die Raumuhr interpretiert die Standuhr neu
12
Als PDF herunterladen
Artikel: In den Schoss legen : Stockwerk3 haben ein hölzernes Trainingsgerät für Hirnschlagpatienten entworfen
14
Als PDF herunterladen
Artikel: Nominierte
16
Als PDF herunterladen
Endseiten
_